Dachgeschosswohnung Käfertal

Dachgeschosswohnung Käfertal

KONZEPT I PLANUNG I UMSETZUNG

Fließende und offene Räume prägen den neuen Grundriss der Dachgeschosswohnung in Mannheim Käfertal. Drei Volumen bilden das räumliche Rückgrat und inszenieren das gestalterische Leitthema „Ordnung“. Stauräume in verschiedensten Ausführungen bieten Platz für allerlei Gegenstände des täglichen Lebens. Eine helle Farbgestaltung und natürliche gedeckte Farben halten das Licht im Raum.

+ Fließende Räume

Im neuen Dachgeschoss des alten Bauernhauses werden bestehende Räume so neugeordnet, dass drei Boxen entstehen. Als räumliches Rückgrat der Wohnung schaffen sie verbindende und fließende Räume dazwischen und erzeugen ein großzügiges Raumgefühl. Gesellschaftliches Herz der Wohnung ist der offene Koch-, Ess- und Wohnbereich mit einem Luftraum bis zum Dach.
0104

+ Maximale Stauraumfläche

Diverse Stauraummöglichkeiten entlang der „funktionalen Boxen“ inszenieren das gestalterische Leitthema „Ordnung“, das bereits die Gestaltung des Grundrisses prägt. Jeder Schrank hat gemäß der zu vertauenden Gegenstände seine eigene Dimension und Öffnungsweise.

+ Helle Farbgestaltung

Aufgrund begrenzter Möglichkeiten der natürlichen Belichtung wird der Innenraum in hellen und gedeckten naturnahen Farben gestaltet. Holzflächen werden hell gebeizt. Jeder Raum erhält entsprechend der Farbwelt der persönlichen Fotogalerie der Familie eine eigene Aktzentfarbe, die in verschiednen Austtatungsgegenständen gespielt werden kann.

Kunde
PRIVAT

KOOPERATION
FORMAOFFICE

Ort
Mannheim

Jahr
2024